Spielen und Lernen

Wie wichtig ist Spielzeug?

Spielen ist für Kinder so wichtig wie Essen und Trinken, es bildet die Basis für freudiges und lebenslanges Lernen. Im Spiel probieren Kinder sich und die Welt aus, sammeln Erfahrungen, entwickeln ihr Wissen und prägen ihre Persönlichkeit. Wie wertvoll Baby- und Kinderspielzeug ist, sehen wir an der Entwicklung unserer Kinder. Gedanken und Gefühle werden zum Ausdruck gebracht, Potenziale bilden sich heraus und Neigungen werden sichtbar. Zu jeder Entwicklungsstufe des Kindes gehören bestimmte Interessen, Fähigkeiten, Wünsche und Anforderungen, auf die man mit sorgfältig ausgewähltem Spielzeug eingehen kann.

Was ist pädagogisch wertvolles Spielzeug?

Pädagogisch wertvolles Spielzeug ist vor allem echt, ehrlich, fördernd und nicht beschränkend. Ehrlich bedeutet für uns Spielwaren anzubieten, die hochwertig, sicher und gut verarbeitet sind, damit das Spiel der Kinder effektiv begleitet wird, ohne dass dabei kaputtes Spielzeug Frustration auslöst. Je unterschiedlicher die Anreize, desto besser entwickelt sich das Kind. Kinderspielzeug sollte die Sinne der Kleinen anregen, die Motorik trainieren und die Kreativität fördern. Die Anreize müssen aber wohl dosiert sein; es dürfen weder zu viele noch zu wenige sein. Holzspielzeug eignet sich hierfür am besten.

Die Wahl der richtigen Spielwaren

Kinderspielzeug kennt keine Unterschiede bei Geschlechtern. Jungen können mit Puppen spielen, während Mädchen mit Holzfahrzeugen spaß haben können. Deshalb ist wichtig, dass Mädchen wie Jungen die ganze Palette an Spielzeug zur Auswahl steht und nicht von „Außen“ festgelegt wird, mit was die Kleinen spielen dürfen. Was und womit Kinder auch spielen – problematisch ist nie das Spielverhalten, sondern allenfalls eine Reaktion oder Bewertung von Eltern oder Freunden. Deshalb unterstützen wir euch auch bei der Auswahl des richtigen und entwicklungsgemäßen Spielzeugs.